Diagnose und Behandlung eines Lipödems
Beim Lipödem handelt es sich um eine chronische Fettverteilungsstörung, bei welcher sich die Fettzellen ungebremst vergrößern. Mit Fortschreiten der Krankheit weiten sich die Fettablagerungen immer stärker aus. Die Fettablagerungen entstehen meist symmetrisch an Oberschenkeln, Hüften, Po, Knieinnenseiten oder Oberarmen, später auch an den Unterarmen und Waden bis hin zu den Fußgelenken.
…weiterlesen