
Kapselfibrose:
was sind die ersten Symptome und was kann man dagegen tun?
Bei einer Kapselfibrose in der Brust bildet sich eine straffe Kapsel aus Bindegewebe um die Implantate. Grundsätzlich stellt die Kapselbildung eine natürliche Schutzreaktion des Körpers dar, die bei allen Fremdkörpern auftritt. Liegt eine Kapselfibrose vor, so ist die Kapsel verhärtet. In der Folge kann es zu einer Deformierung der eingesetzten Implantate kommen, oft begleitet von Schmerzen und Verhärtungen in der Brust.
Grundsätzlich kann die Gewebeverhärtung in der Brust immer nach einer Brustvergrößerung entstehen. Meist sind beide Brüste betroffen, die Fibrose kann sich aber auch nur an einer Seite bilden.
Ihre Vorteile bei Dr. Tina Peters:
Über 20 Jahre Erfahrung in der plastischen und ästhetischen Chirurgie
Alle Eingriffe werden von der plastischen Chirurgin Dr. Tina Peters persönlich durchgeführt
Dr. Tina Peters hat bereits mehrere Tausend Eingriffe durchgeführt
Die Beautyklinik an der Alster ist staatlich konzessioniert und Inhabergeführt
Alle Preise sind Endpreise ohne versteckte oder zusätzliche Kosten. Volle Kostentransparenz!
Persönliche Assistentin Frau Anke Klesper betreut Sie rund um Ihre Behandlung und ist ständig für Sie erreichbar
Geprüft durch Dr. Tina Peters (27. Oktober 2020)
Die aktuellen Infos auf der Seite Kapselfibrose beruhen auf den derzeitigen medizinischen Standards und wurden durch Dr. Tina Peters vor der Veröffentlichung geprüft.
Symptome in der Brust, die auf eine Gewebeverhärtung hindeuten:
Bestimmte Symptome können auf eine Kapselfibrose hinweisen. Wichtig ist, dass bei den ersten Anzeichen der behandelnde Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie aufgesucht wird. Nur so ist eine frühzeitige, detaillierte Diagnose möglich.
Symptome:
• Schmerzen und Druckgefühle im Bereich der Brust
• Brust verformt sich
• die Form der Implantate verändert sich
• die Implantate verdrehen oder verschieben sich
• es lässt sich eine harte Kapsel ertasten
• Asymmetrie der Brust
Grade der Kapselfibrose nach Baker:
• Grad I: an der Brust sind keine Veränderungen zu sehen oder zu ertasten
• Grad II: die Brust ist minimal verhärtet, was aber nicht zu sehen ist
• Grad III: es treten erhebliche Verhärtungen auf, die allerdings keine Schmerzen verursachen
• Grad IV: die Brust ist stark verformt und verhärtet, was teils zu erheblichen Schmerzen führt
Stellen Sie Ihre Frage – ich bin persönlich für Sie da
So wird eine Kapselfibrose in der Brust behandelt
Es gibt verschiedene Therapieansätze, die infrage kommen. So kann ein spezieller Fibrosenschnitt durchgeführt werden, welcher direkt im narbigen Gewebe erfolgt. So kann das Implantat sich wieder besser ausbreiten.
Handelt es sich um einen Grad III oder IV, so ist meist eine Entfernung beziehungsweise ein Wechsel des Implantats erforderlich. Das Silikonimplantat wird mitsamt Kapsel entfernt und durch ein neues ausgetauscht.
Fragen & Antworten
Wie entsteht die Kapselfibrose?
Um jeden Fremdkörper, der in den Körper eingebracht wird, bildet sich als Schutz eine Hülle aus Bindegewebe. Meist ist diese weich, lässt sich nicht ertasten und ist auch nicht von außen zu erkennen. Es kann allerdings auch passieren, dass die Kapsel sich verhärtet. So besteht die Möglichkeit, dass sich die Implantate verformen und es zu Schmerzen kommt.
Wie fühlt sich eine Gewebeverhärtung an?
Handelt es sich um eine leichte Form, so ist diese in der Regel nicht zu spüren. Im fortgeschrittenem Stadium treten Schmerzen und Verhärtungen auf. Auch Spannungsgefühle in der Brust können sich zeigen. Das Tastgefühl der Brüste verändert sich und so ist meist eine Seite härter oder praller als die andere. Ist die Kapselfibrose sehr weit fortgeschritten, kommt es zu Schmerzen und Verformungen.
DAS SAGEN UNSERE PATIENTEN

Regine N. aus Hamburg
Faltenbehandlung
Ich lasse mir seit Jahren von Dr. Dr. Klesper mit einem Muskelrelaxans in meine Stirn spritzen und erfreue mich jedes mal wieder über meinen entspannten Gesichtsaussdruck.

Maren K. aus Köln
Schweißdrüsen OP
Ich habe mir vor 3 Jahren bei Dr. Klesper die Schweißdrüsen entfernen lassen und freue mich über mein neues Lebensgefühl! Lieben Dank an meinen Beautydoc und sein liebes, kompetentes Team.

Lisa M. aus Hamburg
Augen-Lifting
Dr. Klesper hat mir meinen offenen Blick zurückgegeben. Das Ergebnis ist einfach natürlich. Tolle Klinik, direkt an der Alster, liebe Krankenschwestern und ein super Chirurg, der sein Handwerk versteht und keine Wunder verspricht. Danke Beautyteam.

Elocine E.
Fettabsaugung
Ich habe mir im Januar 2017 von Dr. Klesper Fett absaugen lassen und bin super glücklich. Lest doch gerne meinen Erfahrungsbericht auf Estheticon.